Auftraggeber:
Stadt Dörpen
Papiermuseum Dörpen
Interaktive Dauerausstellung zur Geschichte der Papierproduktion, Stadtentwicklung Dörpen
- Inhaltskonzept,
Kuratorische und redaktionelle Arbeiten,
Ausstellungstexte - Modellbau
- Didaktisch-gestalterisches
Grob- und Feinkonzept - Ausstellungsplanung-
und Organisation, Ausschreibungen - Vitrinen und Lichtplanung
- Medien-Möbeldesign und Produktion
- Erstellung der Ausstellung: Inszenierungen, Grafiken, Raumgestaltungen, Bodengemälde, Vitrinengestaltung, Dioramen, Exponatauswahl und Präsentation, Einbauten, Montagen…
- Gesamtproduktion hand-werk2.0
- Planung und Erstellung interaktives Modell „Güterverkehrszentrum Dörpen“ mit AV-Einheit und Lesemappen
- 3-D Produktgrafiken
- Sonderanfertigung XXL-Leuchtkästen
für Dachschrägen:
Bilderfries zur Geschichte Dörpens